*** Herzlich willkommen, schön, dass du hier bist ***

Für mich ist Inklusion schon immer selbstverständlich gewesen... Schon als Kind z.B. habe ich die behinderten Kinder, die zusammen mit den Babys in einen anderen Trakt des Kindergartengeländes waren, täglich besucht, obwohl die anderen Kinder sich darüber lustig gemacht haben (Zitat: „was willst du denn schon wieder bei den Spastis?“).
Im Laufe meines Lebens sind immer wieder Menschen in mein Leben gekommen, die „irgendwie anders“ sind, die es schwer hatten im Leben, denen es nicht gut ging, die nicht wirklich gesehen oder verkannt wurden...
Dabei wurde mir klar, dass meine besonderen Stärken darin liegen, besonders feinfühlig und verständnisvoll zu sein und einen guten Draht zu Menschen zu haben, die „anders“ sind. Auch das Feedback von Familie, Freunden und Bekannten hat mir gezeigt, dass ich intuitiv in der Lage bin, andere aufzubauen und zu motivieren.

Ende 2011 wurde ich auf den „Sonnenscheinkinder Husum e.V.“ aufmerksam, weil sie Mitwirkende bei einem inklusiven Musical-Projekt waren, bei dessen Auftritt ich Zuschauerin war.
Ich war so begeistert, dass ich mich gleich am nächsten Tag mit der Vereinsvorsitzenden in Verbindung gesetzt habe, um mit ihr über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu spechen - dies war der Anfang von „Sunny Art“, einem Projekt, bei dem wir über mehrere Jahre gemeinsam Kunst erschaffen und diese ausgestellt haben.
Mehr dazu, siehe ---> hier <---
Nach einer längeren „Auszeit“ habe ich mich letztes Jahr spontan zu einem, vom "Kulturknotenpunkt Leck" initiierten Treffen von Kulturschaffenden zum Thema
"Kunst/Kultur & Inklusion" angemeldet, weil ich einen Neustart plane und neugierig war, was sich hier in der Gegend so tut.
Bei diesem Treffen ist mir wieder bewusst geworden, wieviel Freude ich zu meiner Galeriezeit mit den "Sunnys" in Husum hatte,
und ich habe beschlossen, dass ich in diesem Bereich wieder aktiv werde.
Besonders dankbar bin ich, dass ich nun Mitspielerin beim inklusiven Theaterprojekt „Lebenswelten“ bin, was mir sehr viel Freude bereitet.
Herzlichen Dank auch an die liebe Henriette Felix-Schumacher (künstlerische Leitung des Projekts), die mich mit ihrer Bitte,
die Hamburg-Kulissen zu gestalten und zusammen mit denen, die Lust haben, zu colorieren,
vor eine spannende Herausforderung gestellt hat...
...was daraus geworden ist, könnt Ihr am 31. Mai und am 1. Juni bei unseren Aufführungen in Leck sehen...

Die Flyer und Infos zu den Aufführungen des neu entstandenen Theaterstücks
„Hamburg bei Tag und Nacht“
findest du
--->
hier
<---

Mein ganz persönliches Herzensanliegen ist es, aufzuklären und mehr Wissen, Verständnis und Akzeptanz in die Welt zu bringen für Menschen, die „Viele“ sind.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit der „DIS“ meiner Mutter (dissoziative Persönlichkeitsstruktur, früher auch bekannt als „Multiple Persönlichkeit) habe ich gelernt, sensibel auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und eine unterstützende und einfühlsame Atmosphäre zu schaffen. Diese Fähigkeiten helfen mir nicht nur in meinem künstlerischen Schaffen, sondern auch im Umgang mit Menschen in meinem Umfeld.
Durch die langjährige Beschäftigung mit dem Thema DIS und mein unmittelbares Erleben dieses Phänomens durch meine Mutter, erkenne ich die Zusammenhänge, wie eine DIS entsteht, und wie wichtig es ist, hier Aufklärung zu betreiben.
Hier aufzurütteln und aufzuklären, ist absolut wichtig, damit Betroffene mehr Verständnis und Achtsamkeit, sowohl für sich selbst, als auch von Angehörigen und Freunden erfahren - auch für das Umfeld von Multiplen ist es hilfreich, zu verstehen und zu erkennen, warum der Umgang manchmal schwierig ist, und wie aus dem einst schwierigen Umgang ein richtig schöner, bereichernder Kontakt werden kann!
Dass diese Thematik so langsam auch in den Medien Gehör findet, macht mir Mut, meinen Beitrag zu leisten und mein Wissen/meine Erkenntnisse zu teilen.
Ich möchte Angebote schaffen, die speziell für Multiple gemacht sind, aber natürlich auch gerne von Anderen genutzt werden können. Dazu habe ich diverse Ideen, die ich hier jetzt aber noch nicht ausführen möchte, weil das Ganze noch reifen und vernünftig vorbereitet werden will...
Um noch fundierter Angebote sowohl für Multiple, als auch für anderweitig beeinträchtigte Menschen anbieten zu können, befinde ich mich zur Zeit in einer Ausbildung zur zertifizierten Kunsttherapiepraktikerin und freue mich schon, Euch zu gegebener Zeit meine kunsttherapeutischen Angebote vorstellen zu können.